Geschäftsbedingungen
1. Definition
2. Zweck
3. Erstellen eines Kontos
4. Bestellmethode – Platzierung
5. Bestellmethode – Bestätigung
6. Bestellmethode – Produktpreise
7. Zahlung
8. Lieferung
9. Einhaltung – Garantie – Widerrufsrecht – Miete mit Kaufoption
10. Nutzungsbedingungen der Produkte
11. Haftung
12. Elektronische Datei – Schutz personenbezogener Daten
13. Aussetzung – Kündigung
14. Geistige und gewerbliche Eigentumsrechte
15. Verschiedenes
16. Anwendbares Recht – Gerichtsstand
PRÄAMBEL
ARTIKEL 1 – DEFINITIONEN
Die in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen mit Großbuchstaben gekennzeichneten Begriffe und Ausdrücke haben die unten angegebene Bedeutung (unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural verwendet werden).
- „Allgemeine Verkaufsbedingungen“: bezeichnet dieses Dokument, d. h. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in den Beziehungen zwischen der Firma HABELO (Reebike) und dem Kunden gelten.
- „Bestellung“: bezeichnet die Bestellung des Kunden für ein oder mehrere Produkte, die über die Website oder über den Kundendienst aufgegeben wird.
- „Website“: bezeichnet die unter der Adresse erreichbare Website www.reebike.fr und/oder an eine andere Adresse mit einer anderen Durchwahl.
- „Produkt“: bezeichnet ein Produkt, das auf der Website zum Verkauf angeboten wird.
- „Kunde“: bezeichnet eine erwachsene natürliche Person, die die Website nutzt und über die Website ein oder mehrere Produkte für ihren persönlichen Bedarf erwirbt, nachdem sie sich zuvor an die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gehalten hat.
- „HABELO-Unternehmen (Reebike)“: bezeichnet die Simplified Joint Stock Company (SAS), die am 1. Januar 2022 bei der RCS unter dem Handelsnamen HABELO eingetragen wurde, mit Sitz in 354 Rue Doyen Georges Chapas, 69009 Lyon, identifiziert durch die SIREN-Nummern 907476253, SIRET 90747625300014, Intracommunity VAT FR96907476253 und RCS Lyon B 907 476 253. Seine Haupttätigkeit ist der Fernabsatz über Fachkataloge (NAF-Code 4791B) mit einer erklärten Mission der Forschung und Entwicklung im Bereich der nachhaltigen Mobilität, einschließlich des Implementierungsortes von ein Verkaufsportal für Produkte und Dienstleistungen rund um dieses Thema. Das Unternehmen ist im Lyoner Handelsregister und beim INSEE registriert und unterliegt dem Tarifvertrag für Fernabsatz (2198). Das Stammkapital beträgt 110.000 €.
ARTIKEL 2 – ZWECK
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Firma HABELO (Reebike) und des Kunden im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten durch die Firma HABELO (Reebike) auf der Website https://reebike.fr/ oder über die Website-Kundendienst der Firma HABELO (Reebike).
Jede Nutzung der Website und jede Bestellung eines oder mehrerer Produkte über die Website setzt die bloße Annahme aller Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus.
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind Verbraucherkäufern vorbehalten, unter Ausschluss gewerblicher Käufer.
Nur Personen, die geschäftsfähig sind, Verträge über die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte abzuschließen, dürfen auf der Website eine Bestellung aufgeben. Mit der Bestellung garantiert der Kunde, dass er voll geschäftsfähig ist, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen einzuhalten, eine Bestellung aufzugeben und einen Verkauf abzuschließen.
Für alle Informationen im Zusammenhang mit der Ausführung einer oder mehrerer Bestellungen oder der Bearbeitung einer Beschwerde muss sich der Kunde an den Kundendienst wenden:
– Telefonisch: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr unter 04 15 90 00 34 (Telefon)
– Per E-Mail: an contact@reebike.fr oder durch Ausfüllen dieses Formulars: https://reebike.fr/pages/contact
ARTIKEL 3 – ERSTELLUNG EINES KONTOS
Um Produkte auf der Website zu bestellen, muss der Kunde ein Konto erstellen, indem er die erforderlichen Informationen im Registrierungsformular angibt.
Zu diesem Zweck erklärt der Kunde, vollständige und fehlerfreie personenbezogene Daten anzugeben, die in jeder Situation eine genaue Identifizierung ermöglichen. Jegliche gefälschten oder verleumderischen personenbezogenen Daten können zur Schließung des Kontos des Kunden und zur Stornierung seiner Bestellung führen.
Bei der Erstellung seines Kontos wählt der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort. Der Kunde verpflichtet sich, seinen Benutzernamen und sein Passwort vertraulich zu behandeln.
Auf dieses Konto kann der Kunde jederzeit unter Verwendung seiner Kennungen zugreifen.
Der Kunde ist für alle auf der Website unter Verwendung seines Benutzernamens und Passworts durchgeführten Aktionen verantwortlich. Jeder auf der Website registrierte Benutzer ist für jede Bestellung verantwortlich, die er unter Angabe seiner Benutzerdaten aufgibt, vorbehaltlich des Widerrufsrechts gemäß Artikel 9.3.
ARTIKEL 4 – BESTELLBEDINGUNGEN – AUFGABE
4.1. Der Kunde kann direkt auf der Website eine Bestellung auf Französisch aufgeben, nachdem er seine Benutzerdaten gemäß Artikel 3 eingegeben hat.
4.2. Beim Durchsuchen der verschiedenen Bereiche der Website kann der Kunde die Produkte seiner Wahl in seinen Warenkorb legen, indem er auf die Schaltfläche „Kaufen“ klickt. Der Kunde kann jederzeit und bis zur Bestätigung der Gesamtbestellung seine Meinung ändern, die Mengen ändern und eines oder mehrere der ausgewählten Produkte stornieren.
Alle für den Verkauf erforderlichen Schritte sind auf der Website aufgeführt.
Für jede Informationsanfrage oder jede Bestellung trägt der Kunde die Telekommunikationskosten, die beim Zugriff auf das Internet und bei der Nutzung der Website oder beim Anruf beim Kundendienst der Website anfallen.
4.3. In Anwendung der Bestimmungen von Artikel 1369-5 des Bürgerlichen Gesetzbuches hat der Kunde die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung und deren Gesamtpreis zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu korrigieren oder zu ändern, bevor er seine Bestellung endgültig bestätigt Annahme.
Die Firma HABELO (Reebike) kann nicht für Eingabefehler des Kunden oder deren mögliche Folgen in Form von Verzögerungen oder Lieferfehlern haftbar gemacht werden. In diesen Fällen gehen die durch eine eventuelle Rücksendung entstehenden Kosten zu Lasten des Kunden.
4.4. Sobald der Inhalt seines Warenkorbs bestätigt wurde, bestätigt der Kunde seine Bestellung durch:
– Ausfüllen aller angeforderten Informationen;
– zu erklären, dass er die Allgemeinen Verkaufsbedingungen in ihrer Gesamtheit vorbehaltlos anerkennt;
– Validierung durch Zahlung.
Die Bestätigung der Bestellung durch den „Doppelklick“ des Kunden stellt die Annahme der Preise und Eigenschaften der vom Kunden gekauften Produkte dar.
ARTIKEL 5 – BESTELLBEDINGUNGEN – BESTÄTIGUNG
5.1. Sobald die Bestellung vom Kunden gemäß den Bestimmungen von Artikel 4.4 bestätigt wurde, sendet das Unternehmen HABELO (Reebike) innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigungs-E-Mail an den Kunden, die den Eingang der Bestellung bestätigt und alle diese Informationen enthält schnellstmöglich.
5.2. Die Bestellung gilt erst dann als endgültig, wenn das Unternehmen HABELO (Reebike) dem Kunden die in Artikel 5.1 genannte Bestätigungs-E-Mail sendet, und der Verkauf des Produkts/der Produkte wird erst nach Zahlung des entsprechenden Preises durch den Kunden registriert .
5.3. Produkt- und Preisangebote sind gültig, solange sie auf der Website erscheinen, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Website täglich aktualisiert wird. Produktangebote liegen im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände. Für den Fall, dass ein Produkt nicht verfügbar ist, insbesondere aufgrund eines Lagermangels, verpflichtet sich die Firma HABELO (Reebike), den Kunden auf der Website oder per E-Mail direkt darüber zu informieren und ihn über die Rückkehr des Produkts in den Lagerbestand zu informieren. Kommerzielle oder verkaufsfördernde Maßnahmen werden auf der Website als solche gekennzeichnet und geben ihre Gültigkeitsdauer an.
5.4. Gemäß den Bestimmungen von Artikel L.122-1 des Verbraucherschutzgesetzes ist die Firma HABELO (Reebike) berechtigt, jede Bestellung aus legitimen Gründen abzulehnen, insbesondere im Falle eines Zahlungsproblems oder vorhersehbarer Lieferschwierigkeiten, die ungewöhnlich sind Bestellung oder bösgläubig erteilt. Das Unternehmen HABELO (Reebike) behält sich außerdem das Recht vor, per E-Mail und/oder Telefon einen Identitätsnachweis zu verlangen. In diesem Fall hat der Kunde dann die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren.
Ebenso ist die Firma HABELO (Reebike) nach Erhalt der Bestellung berechtigt, diese abzulehnen, wenn die online angezeigten oder sich aus der Bestellung ergebenden Preise insbesondere auf einen Fehler oder eine technische Störung, einen Computerfehler oder einen Fehler zurückzuführen sind nicht mit dem tatsächlichen Verkaufspreis des Produkts vereinbar.
ARTIKEL 6 – BESTELLBEDINGUNGEN – PRODUKTPREISE
6.1. Der auf der Website angegebene Preis der Produkte ist in EURO angegeben. Im Preis der Produkte sind die Kosten für die logistische Vorbereitung (Bearbeitung; Versand) und Lieferung enthalten. Die Bestellübersicht wird dem Kunden angezeigt, bevor er seine Bestellung bestätigt.
6.2. Für Lieferungen von Produkten außerhalb des französischen Hoheitsgebiets gelten die Bestimmungen des Allgemeinen Steuergesetzbuchs in Bezug auf die Mehrwertsteuer. Bei Lieferung außerhalb der Europäischen Union muss der Kunde bei der Einfuhr der Produkte in das Lieferland anfallende Zölle, Mehrwertsteuer oder andere Steuern zahlen. Die damit verbundenen Formalitäten liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden, sofern nicht anders angegeben. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, die Möglichkeiten der Einfuhr der bestellten Produkte im Hinblick auf das Recht des Landes des Lieferlandes zu prüfen.
6.3. Das Unternehmen HABELO (Reebike) behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, der für die Bestellung des Kunden geltende Preis bleibt jedoch der in der Zusammenfassung seines Warenkorbs bei der Bestätigung seiner Bestellung angegebene Preis. Die online angezeigten oder sich aus der Bestellung ergebenden Preise sind garantiert.
**Hinweis für Kunden außerhalb Frankreichs:** Die Versandkosten für Sendungen außerhalb Frankreichs können je nach Bestimmungsort variieren. Zusätzliche Gebühren wie Zollgebühren, örtliche Mehrwertsteuer und andere Steuern können anfallen und liegen in der Verantwortung des Kunden. Es wird empfohlen, diese Gebühren vor der Bestellung bei den örtlichen Behörden zu erfragen.
ARTIKEL 7 – ZAHLUNG
7.1. ZAHLUNGSUMFANG
Der Preis der Produkte sowie die logistischen Vorbereitungs- und Lieferkosten sind vollständig vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung zu zahlen. Der Kunde verpflichtet sich außerdem, die bei der Einfuhr der Produkte in das Land des Lieferorts anfallenden Zölle, Mehrwertsteuer oder sonstigen Steuern direkt an den Spediteur oder Frachtführer zu zahlen oder abführen zu lassen.
7.2. BEZAHLVERFAHREN
Die Zahlung der Bestellung kann vom Kunden per Kreditkarte in einer sicheren Umgebung gemäß den auf der Website vorgeschlagenen Bedingungen erfolgen. Der per Kreditkarte getätigte Zahlungsauftrag kann nicht storniert werden. Die Zahlung der Bestellung durch den Kunden ist unwiderruflich, unbeschadet der Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden.
Bei einer Bestellung über die Website www.reebike.fr oder telefonisch über den Kundendienst bestätigt und garantiert der Kunde, dass er Inhaber der Bankkarte ist und dass diese über ausreichende Mittel zur Bezahlung der Bestellung verfügt.
Die Belastung des Bankkontos des Kunden erfolgt innerhalb eines (1) Tages nach dem Datum der Auftragsbestätigung. Die Zahlung gilt als wirksam, nachdem die Zustimmung der Zahlungszentren der Bank bestätigt wurde.
Der Kunde kann die Bestellung auch wie folgt bezahlen:
- Durch Überweisung auf den Auftrag der Firma HABELO (Reebike) (die Bankverbindung wird zum Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegeben). Geht die Überweisung nicht innerhalb von 7 Tagen nach Bestätigung der Bestellung durch die Firma HABELO (Reebike) ein oder wird die Überweisung von der Bank abgelehnt, behält sich die Firma HABELO (Reebike) das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
- Von ShopPay. Der Kunde garantiert dann gegenüber der Firma HABELO (Reebike), dass er bei Abgabe der Bestellung über die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung dieser Zahlungsart verfügt.
- Per Appstle-Abonnement. Der Kunde garantiert dann gegenüber der Firma HABELO (Reebike), dass er bei Abgabe der Bestellung über die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung dieser Zahlungsart verfügt.
-Mit PayPlug Oney garantiert der Kunde der Firma HABELO (Reebike), dass er bei der Bestellung über die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung dieser Zahlungsmethode verfügt und die in Artikel 7.4 vorgesehenen Bedingungen akzeptiert.
Im Allgemeinen garantiert der Kunde der Firma HABELO (Reebike) bei der Annahme der Bestellung, dass er uneingeschränkt berechtigt ist, die zur Zahlung seiner Bestellung bereitgestellten Mittel zu verwenden, und dass er über alle erforderlichen Berechtigungen zur Verwendung der betreffenden Zahlungsmethode verfügt .
Die Website unterliegt einem der effizientesten Sicherheitssysteme, um alle sensiblen Daten im Zusammenhang mit Zahlungsmitteln zu schützen. Das Unternehmen HABELO (Reebike) hat niemals Zugriff auf vertrauliche Informationen zu diesen Zahlungsmitteln, weshalb diese Elemente bei jeder Kundenbestellung abgefragt werden.
7.3. ZAHLUNGSVERZUG UND EIGENTUMSVORBEHALT
Die bestellten Produkte bleiben bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung des Verkaufspreises Eigentum der Firma HABELO (Reebike). Im Falle einer Lieferung und Nichtzahlung hat die Firma HABELO (Reebike) das Recht, die bestellten Produkte einzufordern, wobei der Kunde seinerseits verpflichtet, alle nicht bezahlten Produkte auf seine Kosten zurückzusenden.
- Für Kunden, die sich für die Miete der Produkte entschieden haben, muss die Mietzahlung gemäß den Bedingungen des Mietvertrags erfolgen. Bei verspäteter Zahlung oder Nichtzahlung der Miete werden Verzugszinsen in Höhe von 10 % pro Monat erhoben und können unbeschadet etwaiger Ansprüche zur sofortigen Kündigung des Mietvertrags durch die Firma HABELO (Reebike) führen Schadenersatz und Zinsen.
- Im Falle der Nichtzahlung der Miete verpflichtet sich der Kunde, die gemieteten Produkte innerhalb von 15 Tagen nach der Rückgabeaufforderung durch die Firma HABELO (Reebike) auf eigene Kosten in einem dem normalen Verschleiß entsprechenden Zustand zurückzugeben. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückgabe, behält sich die Firma HABELO (Reebike) das Recht vor, die Produkte mit allen erforderlichen Mitteln zurückzuerhalten, wobei die Rücknahmekosten zu Lasten des Kunden gehen.
- Die gemieteten Produkte bleiben für die gesamte Mietdauer ausschließliches Eigentum der Firma HABELO (Reebike). Der Kunde verpflichtet sich, die gemieteten Produkte ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Firma HABELO (Reebike) nicht an Dritte zu übertragen, unterzuvermieten, zu verleihen oder ihnen zur Verfügung zu stellen.
- Jede Beschädigung oder jeder Verlust der gemieteten Produkte wird dem Kunden gemäß den im Mietvertrag festgelegten Ersatz- oder Reparaturbedingungen in Rechnung gestellt.
- Bei Nichtzahlung behält sich HABELO (Reebike) das Recht vor, nicht bezahlte Ware als gestohlen zu erklären und die Fernnutzung der Ausrüstung zu sperren.
Im Falle der Nichteinhaltung der Zahlungs- oder Rückgabebedingungen der gemieteten Produkte behält sich die Firma HABELO (Reebike) das Recht vor, alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz ihrer Rechte zu ergreifen, einschließlich der Einleitung rechtlicher Schritte.
7.4 Ratenzahlung über ONEY
Bezahlen Sie Ihre Bestellung in 3 oder 4 Raten per Kreditkarte ab 100 € für Einkäufe bis zu 3000 € bei Oney Bank. Unser Partner Oney Bank bietet Ihnen eine Finanzierungslösung namens 3x 4x Oney an, mit der Sie Ihre Einkäufe ab 100 € bis 3.000 € in 3 oder 4 Raten mit Ihrer Bankkarte bezahlen können.
Bedingungen: Dieses Angebot ist Privatpersonen (Großpersonen) mit Wohnsitz in Frankreich und Inhabern einer Visa- und MasterCard-Bankkarte vorbehalten, deren Gültigkeitsdatum über der gewählten Finanzierungsdauer liegt. Systematische Autorisierungskarten, insbesondere Electron, Maestro, Nickel usw., sowie E-Cards, Indigo- und American Express-Karten werden nicht akzeptiert.
Abonnementbedingungen: Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung einfach auf den Button „Zahlung in 3x 4x Oney per Kreditkarte“. Sie werden dann zur Webseite unseres Partners 3x 4x Oney weitergeleitet, auf der die detaillierte Zusammenfassung Ihrer Bestellung und die personalisierte Finanzierungsanfrage angezeigt werden, die Sie anschließend bestätigen müssen.
Sie geben Ihre persönlichen Daten ein oder identifizieren sich, wenn Sie ein 3x 4x Oney-Konto haben, anhand der mit Ihrem 3x 4x Oney-Konto verknüpften Verbindungsdaten.
Sie lesen die allgemeinen Ratenzahlungsbedingungen, die Sie abonnieren möchten und die Ihnen im PDF-Format zur Verfügung gestellt werden, damit Sie sie lesen, ausdrucken und speichern können, bevor Sie sie akzeptieren.
Anschließend geben Sie Ihre elektronische Annahme über das entsprechende Kontrollkästchen bekannt.
Sie erkennen an, dass der mit dem Kontrollkästchen beim Lesen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbundene „Doppelklick“ eine Zustimmung zum Vertragsschluss und eine unwiderrufliche und vorbehaltlose Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Produkts darstellt.
Sofern nicht das Gegenteil nachgewiesen wird, stellen die von der Oney Bank erfassten Daten einen Beweis für alle Transaktionen zwischen Ihnen und der Oney Bank dar. Wenn Sie die Inanspruchnahme einer von der Oney Bank angebotenen Finanzierungslösung beantragen, werden die Informationen zu Ihrer Bestellung an die Oney Bank übermittelt, die diese zum Zweck der Prüfung Ihres Antrags auf Gewährung, Verwaltung und Zahlung verwendet.
Oney Bank behält sich das Recht vor, Ihre Finanzierungsanfrage in 3x 4x Oney anzunehmen oder abzulehnen. Für den Verzicht auf Ihr Guthaben haben Sie eine Widerrufsfrist von 14 Tagen.
So funktioniert es: Bei Zahlung in 3 oder 4 Raten per Kreditkarte können Sie die auf unserer Händlerseite aufgegebene Bestellung wie folgt bezahlen: Eine obligatorische Anzahlung, die am Tag der Bestätigung des Versands Ihrer Bestellung abgebucht wird; zwei oder drei monatliche Zahlungen, die jeweils einem Drittel oder einem Viertel der Bestellung entsprechen, 30 und 60 Tage später für 3 Raten und 30, 60 und 90 Tage später für 4 Raten, wobei die Kosten in Höhe von 1,61 % des Auftrags enthalten sind Gesamtbetrag der Bestellung für 3 Raten und 2,40 % für 4 Raten (innerhalb der Grenze von maximal 25 € für die Zahlung in 3 Raten und maximal 50 € für 4 Raten). • Zahlung in 3 Raten ab einem Einkauf von 100 € und bis zu 3.000 € Beispiel: Bei einem Einkauf von 150 €, Beitrag von 52,42 €, dann 2 monatliche Raten von 50 €. Kredit für einen Zeitraum von 2 Monaten zu einem festen effektiven Jahreszins von 21,63 %. Finanzierungskosten: 2,42 € bis maximal 25 €. • Zahlung in 4 Raten ab einem Einkauf von 100 € und bis zu 3.000 € Beispiel: Bei einem Einkauf von 400 €, Beitrag von 109,60 €, dann 3 monatliche Raten von 100 €. Kredit über 3 Monate zu einem festen effektiven Jahreszins von 21,61 %. Finanzierungskosten: 9,60 € bis maximal 50 €.
Sonderkonditionen für einmalige Aktionsangebote: Bei Zahlung in 3 Raten ohne Gebühren: Die Finanzierungskosten betragen 0 % des Gesamtbetrags der Bestellung. Beispiel für einen Einkauf von 150 €, Beitrag von 50 €, dann 2 monatliche Zahlungen von 50 €, Gutschrift für einen Zeitraum von 2 Monaten bei einem festen effektiven Jahreszins von 0 %. Finanzierungskosten: 0 €. Bei Zahlung in 4 Raten ohne Gebühren: Die Finanzierungskosten betragen 0 % des Gesamtbetrags der Bestellung. Beispiel für einen Einkauf von 400 €, Beitrag von 100 €, gefolgt von 3 monatlichen Zahlungen von 100 €. Kredit für einen Zeitraum von 3 Monaten zu einem festen effektiven Jahreszins von 0 %. Finanzierungskosten: 0 €
Oney Bank – SA mit einem Kapital von 51.286.585 € – Hauptsitz: 34 avenue de Flandre 59170 CROIX – RCS Lille Métropole 546 380 197 – Nr. Orias: 07 023 261 – www.orias.fr – Korrespondenz: CS 60006 – 59 895 Lille Cedex 9 -www.oney.fr
ARTIKEL 8 – LIEFERUNG
8.1. LIEFERADRESSE
Grundsätzlich erfolgt die Lieferung der Produkte nach Registrierung der Zahlung für die Bestellung an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Dem Kunden wird eine E-Mail gesendet, um den Versand der Produkte anzukündigen.
Der Kunde hat auch die Möglichkeit, die Produkte an eine natürliche Person seiner Wahl liefern zu lassen, deren ständiger Wohnsitz auf dem französischen Festland liegt.
8.2. Beteiligung an den Vorbereitungs- und Lieferkosten
Die Höhe des Beitrags des Kunden zu den Kosten der logistischen Vorbereitung (Bearbeitung; Versand) und Lieferung der Bestellung, einschließlich aller Steuern (MwSt), wird dem Kunden vor der endgültigen Validierung der Bestellung mitgeteilt.
8.3. LIEFERZEIT
Die Lieferzeit wird dem Kunden während des Bestellvorgangs, vor der Bestätigung der Bestellung und vor der Zahlung mitgeteilt.
In jedem Fall beträgt die maximale Lieferzeit dreißig (30) Werktage ab der Bestellung des Produkts, sofern dem Kunden vor der Bestellung nichts anderes mitgeteilt wird.
Wenn eine Bestellung Produkte enthält, die zu unterschiedlichen Terminen lieferbar sind, kann der Kunde wählen, ob er seine Produkte entsprechend den auf jedem Produktblatt angegebenen Terminen separat erhalten möchte, indem er sich an den Kundendienst der Firma HABELO (Reebike) wendet; Diese Option führt jedoch voraussichtlich dazu, dass sich der Kunde stärker an den Kosten für die logistische Vorbereitung und Lieferung beteiligt, was ihm gegebenenfalls vom Kundendienst mitgeteilt wird. Wenn sich der Kunde dafür entscheidet, seine Bestellung auf einmal zu erhalten, erhält er seine Bestellung entsprechend der spätesten Lieferzeit.
Im Falle einer verspäteten Lieferung kann der Kunde den Verkauf unter den in Artikel L.114-1 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen kündigen, sofern die festgestellte Lieferverzögerung nicht auf den Kunden zurückzuführen ist, insbesondere im Falle von Nichtverfügbarkeit der Lieferung.
Für bestimmte Produkte können Vorbestellungszeiträume angeboten werden. Die Lieferzeiten für diese Vorbestellungen können mehr als dreißig (30) Werktage betragen und werden auf dem Produktblatt und bei der Bestellung ausdrücklich angegeben. Mit der Validierung einer Vorbestellung akzeptiert der Kunde ausdrücklich diese verlängerten Lieferzeiten.
8.4. LIEFERADRESSE
Die Lieferung gilt als erfolgt, sobald das Produkt an dem Lieferort bereitgestellt wird, der mit dem Kunden bei der Bestellung und gegebenenfalls mit dem Spediteur vereinbart wurde. Die Bereitstellung des Produkts wird durch das vom Spediteur verwendete Kontroll- und Rückverfolgbarkeitssystem validiert.
8.5. RÜCKTRITT DER PRODUKTE BEI ABWESENHEIT
Wenn der Empfänger während der Lieferung abwesend ist, hinterlässt der Spediteur eine Lieferbenachrichtigung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Produkte müssen dann an der vom Spediteur angegebenen Adresse und gemäß den vom Spediteur angegebenen Methoden abgeholt oder abgeholt werden.
Erfolgt die Abholung nicht innerhalb der vom Spediteur gesetzten Fristen, werden die Produkte an die Firma HABELO (Reebike) zurückgesandt, die sich das Recht vorbehält, dem Kunden den Preis zu erstatten, wobei die Versandkosten in der Verantwortung des Kunden verbleiben.
8.6. WIRKUNG DER LIEFERUNG
Der Gefahrenübergang erfolgt mit der Lieferung, zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte an die vom Kunden angegebene Lieferadresse oder zum Zeitpunkt der Abholung der Produkte beim Spediteur.
Unbeschadet der Frist, die dem Kunden zur Ausübung seines Widerrufsrechts zur Verfügung steht, obliegt es dem Kunden oder Empfänger, nach Erhalt der Produkte sicherzustellen, dass die gelieferten Produkte seiner Bestellung entsprechen, und den Zustand und die Konformität zu überprüfen. der Produkte in Bezug auf seine Bestellung.
Der Kunde (oder ggf. der Empfänger) nimmt die Lieferung offiziell an, indem er die vom Spediteur ausgestellte Lieferquittung unterzeichnet.
Wenn bei der Lieferung das äußere Erscheinungsbild des Pakets nicht perfekt ist, öffnet der Kunde oder der Empfänger der Produkte das Paket im Beisein des Spediteurs, um den Zustand der Produkte zu überprüfen. Im Falle eines durch den Transport verursachten Schadens muss der Kunde die beschädigten Produkte ablehnen und auf dem Rücksendeschein „Ablehnung wegen Schaden“ angeben.
Im Falle eines offensichtlichen Mangels an der Verpackung muss der Kunde alle berechtigt erscheinenden Vorbehalte und Reklamationen geltend machen; Es obliegt ihm, das Paket gegebenenfalls abzulehnen.
Unbeschadet der Garantien, die dem Kunden gemäß Artikel 9 zustehen, muss sich der Kunde bei jeder Reklamation im Zusammenhang mit einem offensichtlichen Mangel oder einer Beschädigung während der Lieferung des Produkts so schnell wie möglich an den Kundendienst wenden, um einerseits die Ware zu erhalten die Rechte der Firma HABELO (Reebike) gegenüber dem Spediteur zu wahren und andererseits, falls sich das Produkt noch im Besitz des Kunden befindet, das Rückgabeverfahren unter den in Artikel 9.4 vorgesehenen Bedingungen einzuleiten .
Im Falle einer Verweigerung der Lieferung oder Rückgabe des Produkts aus den im vorherigen Absatz genannten Gründen kann der Kunde unter den Bedingungen von Artikel 9.1.3 eine erneute Lieferung oder die Stornierung seiner Bestellung verlangen.
ARTIKEL 9 – KONFORMITÄT – GARANTIE – WIDERRUFSRECHT
9.1. PRODUKTKONFORMITÄT
9.1.1. Gemäß Artikel L.111-1 des Verbraucherschutzgesetzes ist das Unternehmen HABELO (Reebike) bestrebt, den Kunden zu informieren und ihn über die wesentlichen Merkmale des Produkts zu informieren.
Vor dem Versand werden die an den Kunden gelieferten Produkte einer Überprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie der auf der Website angegebenen Beschreibung entsprechen.
Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die tatsächliche Darstellung der Produkte aus technischen Gründen (fotografisch und IT) manchmal geringfügig von der Darstellung der auf der Website präsentierten Fotos abweichen kann.
9.1.2. Ungeachtet der gegebenenfalls geltenden spezifischen Garantiebedingungen, die dem Kunden in Bezug auf das betreffende Produkt zugutekommen, unterliegen die auf der Website präsentierten Produkte den nachstehenden gesetzlichen Garantiebedingungen.
Gemäß Artikel L.211-4 des Verbraucherschutzgesetzes:
„Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware vertragsgemäß zu liefern und haftet für etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertragsgemäß in seinem Verantwortungsbereich liegen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.“
Gemäß Artikel L.211-8 des Verbraucherschutzgesetzes:
„Der Käufer hat das Recht zu verlangen, dass die Ware dem Vertrag entspricht.“
9.1.3. In Anwendung der Artikel L.211-9 und L.211-10 des Verbraucherschutzgesetzes umfasst der Schadensersatz für die Folgen der Vertragswidrigkeit oder versteckter Mängel, die von der Firma HABELO (Reebike) ordnungsgemäß festgestellt und als solche bestätigt wurden, nach Wahl von dem Kunden, es sei denn, dieser Wunsch ist mit offensichtlich unverhältnismäßigen Kosten verbunden, wenn man den Wert der Ware oder die Bedeutung des Mangels im Verhältnis zur anderen Methode, der Reparatur oder dem Austausch des Produkts, berücksichtigt. Sind Reparatur und Ersatz der Ware nicht möglich, kann der Kunde die Ware zurückgeben und sich den Preis erstatten lassen oder die Ware behalten und sich einen Teil des Preises erstatten lassen.
In diesen verschiedenen Fällen muss der Kunde den Kundendienst kontaktieren und die Bedingungen für die Rücksendung des Produkts vereinbaren.
Sofern dies gerechtfertigt ist, erfolgt die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 211-9 und L. 211-10 des Verbraucherschutzgesetzes ohne Kosten für den Käufer.
9.1.4. Im konkreten Fall spezieller Vorgänge bei Produkten, die nicht als Neuware verkauft werden, wird die Firma HABELO (Reebike) etwaige Mängel an den Produkten angeben. Diese Mängel werden im Falle der Umsetzung von Artikel L.211-8 des Verbraucherschutzgesetzes berücksichtigt.
9.2. RECHT AUF WIDERRUF
9.2.1. Das Unternehmen HABELO (Reebike) ist der Ansicht, dass jeder Kunde, der mit den bestellten Produkten nicht zufrieden ist, sein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen, ohne Vertragsstrafen und zu den besten Bedingungen ausüben können muss.
Gemäß der Richtlinie 2011/83/EU vom 25. Oktober 2011 beträgt die gesetzliche Widerrufsfrist vierzehn (20) Tage ab Erhalt des Produkts. Die Widerrufsfrist endet zwanzig Tage nach dem Tag, an dem Sie das bestellte Produkt in Besitz genommen haben.
Der Kunde, der das Produkt im Rahmen der Ausübung seines Widerrufsrechts zurücksendet, trägt die Kosten für die Rücksendung der bestellten Produkte. Wenn der Kunde den Kundendienst bittet, einen Rücksendeschein für den Kundendienst zu erstellen, wird dieser Dienst von der Erstattung gemäß der Ausstellung eines Rücksendescheins zu den in Artikel 9.4 PREISEN FÜR REPARATUREN AUSSERHALB DER GARANTIE vorgesehenen Sätzen einbehalten
9.2.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail durch Ausfüllen dieses Formulars) mitteilen.
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist absenden.
________________________________________________
Widerrufsformular (Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten.):
– Zu Händen der Firma HABELO (Reebike)
– Hiermit informiere ich Sie über meinen Rücktritt vom Vertrag über den Verkauf der Waren (*Name des Produkts*) / über die Erbringung der nachstehenden Dienstleistung (*Name der Dienstleistung*).
– Bestellt am (*Datum*) / erhalten am (*Datum*)
- Kundenname
- Rechnungsadresse:
– Unterschrift des Verbrauchers
- Datum
______________________________________________
Die Rückerstattung erfolgt einige Tage nach Erhalt des Produkts durch die Retourenabteilung der Firma HABELO (Reebike) entsprechend dem für die Bestellung verwendeten Zahlungsmittel, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt des Produkts. die Ausübung des Widerrufsrechts.
Es wird nur die Rückgabe oder der Umtausch von Produkten in der Originalverpackung, vollständig (Zubehör, Anleitung usw.) und in einwandfreiem, wiederverkaufsfähigem Zustand (unbeschmutzt, unbeschädigt, unbenutzt) akzeptiert. Um die Bearbeitung Ihrer Anfrage zu erleichtern und die Rückerstattung zu beschleunigen, empfehlen wir Ihnen, uns das sorgfältig ausgefüllte Rücksendeformular zuzusenden.
Die Kosten für die Rücksendung des Produkts gehen zu Lasten des Kunden.
9.2.3. Wenn Sie das Widerrufsrecht nur für einen Teil der Bestellung nutzen, wird nur der für die zurückgegebenen Produkte in Rechnung gestellte Preis zurückerstattet.
Im Falle eines teilweisen Rücktritts von der Bestellung kann dem Kunden, der bei der ursprünglichen Bestellung aufgrund der Überschreitung eines bestimmten Bestellwerts von der kostenlosen Lieferung profitiert hätte, die Lieferkosten entsprechend seiner tatsächlichen Bestellung erneut in Rechnung gestellt werden, wenn dies der Fall ist Letzteres unterschritt die Schwelle der kostenlosen Lieferung.
9.2.4. Ausnahmsweise kann das Widerrufsrecht nicht für die in Artikel L.121-20-2 des Verbraucherschutzgesetzes aufgeführten Verträge ausgeübt werden, insbesondere nicht für Verträge zur Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Die Ausübung des Widerrufsrechts ist bei folgenden Verträgen ausgeschlossen:
– Verträge zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
– Verträge über die Lieferung von Waren, bei denen die Gefahr besteht, dass sie schnell verderben oder auslaufen;
– Verträge über die Lieferung einer Zeitung, Zeitschrift oder Zeitschrift, mit Ausnahme von Abonnementverträgen für diese Veröffentlichungen;
– Verträge zur Lieferung von Waren, deren Versiegelung der Verbraucher nach der Lieferung entfernt hat und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können;
– Verträge über die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt sind;
– Verträge über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware, sofern diese nach der Lieferung vom Verbraucher entsiegelt wurden.
9.2.5 Stornierungsbedingungen für Reebike-Mietabonnements
Bei Reebike bieten wir eine Reihe von Produkten an, die in verschiedenen Formeln erhältlich sind: Miete mit Abonnements, Vorbestellungen oder Testversionen vor dem Kauf. In dieser Widerrufsbelehrung wird erläutert, wie Sie Abonnement-Mietkäufe ändern oder stornieren können.
9.2.5.1 Abonnements
Wenn Sie ein Abonnement bei Reebike abschließen, profitieren Sie von unserem Elektro-Kit für einen Zeitraum von 6, 12 oder 24 Monaten. Ihre Zahlungsinformationen werden sicher gespeichert und Ihnen werden die in Ihrem Vertrag festgelegten Häufigkeiten in Rechnung gestellt. Abonnements können sich am Ende ihrer Laufzeit automatisch verlängern. Wenn Sie ein Abonnement nicht verlängern möchten, können Sie es kündigen. Um Ihr Abonnement zu kündigen oder zu ändern, können Sie dies nach Ablauf über Ihren persönlichen Bereich auf reebike.fr oder jederzeit per E-Mail oder Telefon tun, indem Sie den Reebike-Kundendienst kontaktieren.
9.2.5.2 Kaufoption:
Am Ende Ihres Abonnementzeitraums (6, 12 oder 24 Monate) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Miete stillschweigend fortzusetzen oder das von Ihnen gemietete Elektro-Set auf einfache Anfrage beim Reebike-Kundendienst, per E-Mail oder per Formular zu erwerben. Ihnen wird ein Rückkaufangebot unterbreitet, bei dem bereits geleistete Zahlungen vom endgültigen Kaufpreis abgezogen werden. Der einbehaltene Kaufpreis entspricht dem Preis des Kits zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung, erhöht um 20 %.
Konkretes Beispiel:
- Der Einstiegspreis für das Cosmopolit- oder Urban-Kit, immer inklusive Zähler, beträgt 730 €.
- Die Erhöhung um 20 % beträgt 146 €, sodass sich der Gesamtpreis auf 730 € + 146 € = 876 € erhöht.
- Bei einer 6-Monats-Verpflichtung zu 50 €/Monat zahlen Sie bei der ersten Monatszahlung eine Anzahlung von 150 €. Das entspricht also 50 € + 150 € = 200 € für den ersten Monat.
- Die folgenden monatlichen Zahlungen betragen jeweils 50 € für die verbleibenden 5 Monate, also insgesamt 250 €.
- Somit beträgt die Gesamtzahlungssumme über 6 Monate 200 € + 250 € = 450 €.
Im Falle einer Rücknahme ist die Anzahlung in Höhe von 150 € im Gesamtbetrag der geleisteten Zahlungen enthalten.
- Die endgültigen Kosten für den Kauf des Kits nach 6 Monaten Miete würden daher 876 € – 450 € = betragen 426 € .
9.2.5.3 Kündigung vor Ablauf:
Wird das Abonnement vor Ablauf gekündigt, bleibt der gesamte Mietbetrag geschuldet und die Rückgabe des Produkts obliegt dem Kunden. Lesen Sie unsere AGB, um mehr über unsere Rückgabebedingungen und Rückerstattungen zu erfahren.
9.3. RÜCKGABEVERFAHREN
Die Produkte müssen an die Firma HABELO (Reebike) unter folgender Adresse zurückgesandt werden:
REEBIKE – Kundendienst – Firmenhotel Brézet, Einheit 8 – 29 Rue Georges Besse, 63100 Clermont-Ferrand.
Die Produkte müssen in der Originalverpackung und ordnungsgemäß geschützt zurückgegeben werden. Sie müssen in einwandfreiem, wiederverkaufsfähigem Zustand sein. Unvollständig, beschädigt, gewaschen, beschädigt, verschlechtert, verschmutzt oder auch nur teilweise zurückgegebene Produkte werden nicht erstattet oder umgetauscht.
Der Kunde gibt die Produkte zurück. Wir empfehlen, den Rücksendebeleg aufzubewahren, um die Abwicklung zu erleichtern, falls während des Transports ein Problem auftritt.
Sofern keine Vertragswidrigkeit oder versteckte Mängel am Produkt vorliegen, liegen die Rücksendekosten in der Verantwortung des Kunden.
9.4. Preise für den Kundendienst
Im Falle einer Reparatur von Produkten außerhalb der Garantie gelten die folgenden Preise. Diese Preise sind Richtpreise und können je nach Art der erforderlichen Reparatur variieren. Für ein genaues Angebot wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Produkt |
Service |
Preis €zzgl. MwSt |
Zubehör |
Rücksendeschein (A5) |
10 |
Komplettset |
Felgenwechsel |
50 |
Komplettset |
Enthüllung |
20 |
Komplettset |
Versand motorisierter Radkarton (70x70x20) |
15 |
Komplettset |
Motorischer Radrücklauf/Rücklaufschlupf (70x70x20) |
40 |
Komplettset |
Nur Rücksenderad-Lieferpaket (70x70x20) |
20 |
Kosmopolit |
Batteriewechsel |
300 |
Kosmopolit |
Kartenwechsel |
120 |
Kosmopolit |
Kartenwechsel per Knopfdruck |
130 |
Kosmopolit |
Motorwechsel |
220 |
Kosmopolit |
Ein-/Aus-Tastenwechsel |
50 |
Kosmopolit |
Überholungspaket |
100 |
Kosmopolit |
Flansch wechseln |
50 |
Kosmopolit |
Schaltfläche „Senden“ (A5) |
10 |
Erkunden |
Motorwechsel |
150 |
Urban |
Rückgabeschein für Urban-Batterien (15x15x35) |
6 |
Urban |
Motorwechsel |
150 |
Urban |
Batteriereparatur in der Stadt |
100 |
Urban |
Batteriewechsel in der Stadt |
250 |
Für alle anderen Reparaturen, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
ARTIKEL 10 – NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER PRODUKTE
10.1. Vor jeder Bestellung und Nutzung der Produkte muss der Kunde alle auf der Website bereitgestellten Informationen lesen, sich über die Eigenschaften und Bestandteile der Produkte informieren und sicherstellen, dass diese mit der von ihm gewünschten Verwendung kompatibel sind.
10.2. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Verwendung die vom Hersteller auf der Verpackung und in der Gebrauchsanweisung der Produkte angegebenen Gebrauchsanweisungen systematisch zu beachten. Für weitere Informationen zu den Eigenschaften der Produkte steht dem Kunden der Kundendienst der Firma HABELO (Reebike) zur Verfügung.
10.3. HABELO (Reebike) kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Produkte entstehen. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Produkte gemäß ihrem Verwendungszweck und den Anweisungen der Firma HABELO (Reebike) und/oder des Herstellers zu verwenden.
10.4. Wenn der Kunde Zweifel an der Verwendung oder Kompatibilität eines Produkts hat, wird er gebeten, sich an den Kundendienst der Firma HABELO (Reebike) zu wenden, um Rat einzuholen, bevor er mit der Verwendung des Produkts fortfährt.
10.5. Die Produkte müssen unter normalen und angemessenen Bedingungen und in Übereinstimmung mit den im Nutzungsland geltenden Gesetzen und Vorschriften verwendet werden.
10.6. Das Unternehmen HABELO (Reebike) lehnt jede Verantwortung für den Fall ab, dass der Kunde oder Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens HABELO (Reebike) Änderungen an den Produkten vornehmen.
10.7. Die von der Firma HABELO (Reebike) verkauften Produkte sind nicht für den professionellen Gebrauch bestimmt, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Bei einer professionellen Nutzung der Produkte, die nicht den gegebenen Ratschlägen und Anweisungen entspricht, ist die Firma HABELO (Reebike) von jeglicher Haftung ausgeschlossen.
10.8. Benutzer müssen alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um ihre Sicherheit und die anderer bei der Verwendung der Produkte zu gewährleisten, einschließlich gegebenenfalls des Tragens geeigneter Schutzausrüstung.
10.9. HABELO (Reebike) behält sich das Recht vor, jegliche Garantie- oder technische Supportanfrage im Falle einer Nichteinhaltung der in diesem Artikel beschriebenen Nutzungsbedingungen der Produkte abzulehnen.
ARTIKEL 11 – HAFTUNG
11.1. Die auf der Website präsentierten Produkte entsprechen der aktuellen französischen Gesetzgebung und den in Frankreich geltenden Normen. Die Firma HABELO (Reebike) verpflichtet sich ausschließlich zur Einhaltung der in Frankreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Der Firma HABELO (Reebike) dürfen keine landesspezifischen Vorschriften entgegengehalten werden, in denen die Website bereitgestellt und/oder aufgerufen wird.
11.2. Der Kunde ist allein für die Einhaltung der in seinem Wohnsitzland oder im Bestimmungsland der Produkte geltenden Vorschriften verantwortlich. Es obliegt ihm, sich bei den zuständigen örtlichen Behörden nach etwaigen Beschränkungen für den Import, Export oder die Verwendung der Produkte zu erkundigen, die er auf der Website bestellen möchte.
11.3. Die von der Firma HABELO (Reebike) erbrachte Dienstleistung beschränkt sich auf die Lieferung der Produkte zu den in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen beschriebenen Bedingungen. Unter keinen Umständen kann HABELO (Reebike) für die Ratschläge, Empfehlungen und Nutzungsbedingungen der Produkte verantwortlich gemacht werden, die von den Herstellern auf der Website oder in ihren Gebrauchsanweisungen bereitgestellt werden.
11.4. Die Haftung der Firma HABELO (Reebike) ist auf direkte und vorhersehbare Schäden beschränkt, die aus der Nutzung der Website und der Produkte durch den Kunden entstehen können. Die Firma HABELO (Reebike) übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf ein Verschulden des Kunden bei der Nutzung der Produkte zurückzuführen sind.
11.5. Die Haftung der Firma HABELO (Reebike) kann nicht übernommen werden, wenn die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung ihrer eigenen Verpflichtungen auf den Kunden, auf die unvorhersehbare und unwiderrufliche Handlung eines Dritten, der nicht mit der Lieferung der Produkte zusammenhängt, zurückzuführen ist ein Fall unvorhersehbarer, unwiderstehlicher und von außen kommender Gewalt.
11.6. Generell kann die Firma HABELO (Reebike) unter keinen Umständen für indirekte oder unvorhersehbare Schäden haftbar gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Bestellung von Produkten entstehen.
11.7. Die Haftung der Firma HABELO (Reebike) kann unter keinen Umständen geltend gemacht werden aus:
1. Inhalte, die auf anderen Websites oder Internetquellen verfügbar sind, die über auf der Website eingefügte Hypertext-Links zugänglich sind (und insbesondere aufgrund von Werbung, Produkten, Dienstleistungen oder anderen Informationen),
2. Schäden jeglicher Art, die dem Kunden während eines Besuchs dieser Websites entstehen können.
11.8. Die Nutzung der Website setzt voraus, dass der Kunde die Eigenschaften und Grenzen des Internets und der damit verbundenen Technologien kennt und akzeptiert, dass bestimmte Daten nicht vor möglicher Veruntreuung oder Piraterie geschützt sind und dass das Risiko einer Kontamination durch mögliche im Netzwerk zirkulierende Viren besteht. Da das Unternehmen HABELO (Reebike) selbst von der Qualität des Internet-Netzwerks abhängig ist, garantiert es nicht die Kontinuität der Website und gewährleistet nicht die Korrektur von im Internet-Netzwerk festgestellten Mängeln. Folglich kann das Unternehmen HABELO (Reebike) nicht für die Nichtverfügbarkeit der Website oder Verbindungsschwierigkeiten oder Verbindungsunterbrechungen (Fehlfunktion der Server, der Telefonleitung oder einer anderen technischen Verbindung) während der Nutzung der Website oder darüber hinaus verantwortlich gemacht werden im Allgemeinen alle Störungen des Internetnetzwerks, die sich auf die Nutzung der Website auswirken. In diesem Zusammenhang ist das Unternehmen HABELO (Reebike) nicht verantwortlich für die Zusendung von Formularen an eine falsche oder unvollständige Adresse, für etwaige Computerfehler oder Mängel, die auf der Website festgestellt werden.
11.9. Vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen ist die Website überall zugänglich, sofern die technischen Mindestvoraussetzungen eingehalten werden, insbesondere in Bezug auf den Zugang zum Internetnetzwerk, die Mobiltelefonie und die technische Kompatibilität der vom Kunden verwendeten Geräte. Angesichts der globalen Natur des Internet-Netzwerks verpflichtet sich der Kunde, alle Regeln der öffentlichen Ordnung einzuhalten, die sich auf das Verhalten der Benutzer des Internet-Netzwerks beziehen und in dem Land gelten, von dem aus er die Website nutzt.
ARTIKEL 12 – ELEKTRONISCHE DATEI – SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
12.1. Zur Bearbeitung von Bestellungen verarbeitet das Unternehmen HABELO (Reebike) personenbezogene Daten des Kunden, die in den auf der Website erscheinenden Formularen als obligatorisch gekennzeichnet sind.
12.2. Das Unternehmen HABELO (Reebike) verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der von den Kunden auf der Website übermittelten personenbezogenen Daten zu respektieren und diese in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 in der jeweils geltenden Fassung zu verarbeiten. Die von der Firma HABELO (Reebike) zu diesem Zweck erstellte Datenbank wurde gemäß den Anforderungen des Datenschutzgesetzes bei der CNIL angemeldet.
12.3. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von der Firma HABELO (Reebike) zur Abwicklung von Bestellungen erhoben und verarbeitet. Abhängig von den Entscheidungen, die er bei der Erstellung oder Abfrage seines Kontos auf der Website getroffen hat, kann der Kunde entscheiden, ob er kommerzielle oder verkaufsfördernde Angebote von HABELO (Reebike) per E-Mail oder SMS erhalten möchte. Wenn ein Kunde solche Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann er dies jederzeit anfordern, indem er auf einen elektronischen Link klickt, der in E-Mails, Newslettern und SMS-Nachrichten verfügbar ist, oder indem er sein Konto direkt auf der Website www.REEBIKE Fr. ändert.
12.4. Zum Zweck der Bearbeitung und Auslieferung von Bestellungen durch seine Dienstleister oder für den Kundendienst kann die Firma HABELO (Reebike) verpflichtet sein, diese Daten weiterzugeben. Darüber hinaus kann die Firma HABELO (Reebike) diese Daten auch weitergeben, um auf eine einstweilige Verfügung der Justiz- oder Verwaltungsbehörden zu reagieren.
12.5. Der Kunde kann sein individuelles Recht auf Zugang zur Datei, sein Recht auf Widerspruch, Berichtigung oder Löschung der ihn betreffenden Daten ausüben oder seine persönlichen Daten im Bereich „Mein Konto“ im Abschnitt „Hilfe“ selbst ändern, entweder durch Senden Ihre Anfrage an die Firma HABELO (Reebike) (unter Angabe von E-Mail-Adresse, Nachname, Vorname, Postanschrift), per E-Mail, indem Sie DIESES FORMULAR ausfüllen (Link) oder per Post an die Adresse des Hauptsitzes der Firma HABELO (Reebike).
12.6. Die Website ist so konzipiert, dass sie besonders auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht. Daher werden Cookies verwendet, deren Zweck darin besteht, den Besuch des Kunden auf der Website beim Erstellen seines Warenkorbs zu signalisieren. Der Kunde kann der Speicherung dieser Cookies auf der Festplatte seines Computers widersprechen, indem er seinen Browser konfiguriert.
ARTIKEL 13 – AUSSETZUNG – KÜNDIGUNG
13.1. Der Kunde kann seine Registrierung auf der Website jederzeit beenden und sein Konto schließen. Zu diesem Zweck richtet der Kunde seinen Kündigungsantrag an den Kundendienst der Firma HABELO (Reebike).
13.2. Im Falle der Nichterfüllung einer Vertragspflicht durch den Kunden, insbesondere im Falle eines Zahlungsvorfalls, behält sich die Firma HABELO (Reebike) das Recht vor, den Zugang des Kunden zur Website und den Dienstleistungen der Firma HABELO (Reebike) zu sperren. Abhängig von der Schwere der Verstöße können Sie Ihr Konto sogar kündigen. Das Unternehmen HABELO (Reebike) behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden abzulehnen, mit dem ein Streit besteht.
13.3. Die Sperrung oder Kündigung des Kontos des Kunden erfolgt automatisch und ohne rechtliche Formalität zehn (10) Tage nach dem Versenden einer E-Mail-Benachrichtigung an den Kunden, in der die mutmaßlichen Verstöße detailliert dargelegt und der Kunde angewiesen wird, diese Verstöße zu beheben.
13.4. Im Falle einer Kündigung werden alle vom Kunden gegenüber der Firma HABELO (Reebike) geschuldeten Beträge sofort fällig und zahlbar, unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche, die die Firma HABELO (Reebike) als Ersatz für den erlittenen Schaden geltend machen könnte.
13.5. Das Unternehmen HABELO (Reebike) behält sich außerdem das Recht vor, das Konto des Kunden im Falle höherer Gewalt im Sinne der Rechtsprechung der französischen Gerichte ohne Vorankündigung oder Entschädigung zu sperren oder zu kündigen.
13.6. Die Kündigung des Kundenkontos führt zur Löschung aller personenbezogenen Daten, mit Ausnahme derjenigen, deren Aufbewahrung für Buchhaltungs- oder Beweiszwecke und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
13.7. Der Kunde, der sein Konto kündigen möchte, muss den Kundendienst per E-Mail kontaktieren, indem er DIESES FORMULAR ausfüllt (Link) oder per Post an die Adresse des Hauptsitzes der Firma HABELO (Reebike) senden.
ARTIKEL 14 – GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUMSRECHT
14.1. Alle auf der Website veröffentlichten Elemente wie Töne, Bilder, Fotos, Videos, Schriften, Animationen, Programme, Grafikcharts, Dienstprogramme, Datenbanken, Software und andere zugrunde liegende Technologien sind durch die Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum geschützt und gehören dem Firma HABELO (Reebike).
14.2. Die Marke REEBIKE, Illustrationen, Bilder und Logos, die auf den Artikeln, ihrem Zubehör oder ihrer Verpackung erscheinen, unabhängig davon, ob sie registriert sind oder nicht, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum der Firma HABELO (Reebike). Die Marke REEBIKE ist beim INPI unter der Nummer 5040833 registriert und geschützt.
14.3. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Nutzung dieser Marken, Abbildungen, Bilder und Logos, aus welchem Grund auch immer und auf welchem Medium auch immer, ist ohne die ausdrückliche vorherige Zustimmung der Firma HABELO (Reebike) strengstens untersagt.
14.4. Es ist außerdem strengstens untersagt, den Namen „REEBIKE“ oder das Logo „REEBIKE“, allein oder in Verbindung, aus welchem Grund auch immer, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Firma HABELO (Reebike) zu verwenden oder zu reproduzieren.
14.5. Das Unternehmen HABELO (Reebike) verbietet die Veröffentlichung eines Hypertext-Links zur Website, sofern dies nicht ausdrücklich verlangt wird. Ein Kunde, der auf seiner persönlichen Website einen Link direkt zur Startseite der Website platzieren möchte, muss zunächst eine ausdrückliche Genehmigung der Firma HABELO (Reebike) einholen.
14.6. Jede unbefugte Nutzung dieser Elemente stellt einen Verstoß dar, der straf- und zivilrechtlich geahndet wird, einschließlich Schadensersatz.
14.7. Das Unternehmen HABELO (Reebike) behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung oder Entschädigung die Löschung aller Hypertext-Links zu verlangen, die auf die Website verweisen, die nicht oder nicht mehr genehmigt wurde.
ARTIKEL 15 – VERSCHIEDENES
15.1. Teilweise Behinderung
Für den Fall, dass eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Verkaufsbedingungen von einem zuständigen Gericht als rechtswidrig oder nicht durchsetzbar erachtet werden, bleiben die anderen Bestimmungen in Kraft und behalten ihren Geltungsbereich und ihre Wirkung.
15.2. ÜBEREINKOMMEN ÜBER BEWEISE
Die elektronische Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen hat zwischen den Parteien die gleiche Beweiskraft wie die Vereinbarung auf Papier. Die auf der Website bereitgestellten Informationen sind für die Parteien verbindlich. Die computergestützten Aufzeichnungen werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen in den Computersystemen der Firma HABELO (Reebike) gespeichert und gelten als Nachweis für Umtausche, Bestellungen und Zahlungen, die auf der Website oder per E-Mail getätigt werden. Der Umfang des Nachweises der von den Computersystemen der Firma HABELO (Reebike) gelieferten Informationen ist derjenige, der durch ein Original im Sinne eines schriftlichen, unterschriebenen Papierdokuments gewährt wird.
15.3. KONSERVIERUNG UND ARCHIVIERUNG
Die Archivierung der Vertragsdokumente erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, sodass eine originalgetreue und dauerhafte Kopie vorliegt, die als Beweis erstellt werden kann. Sie können auf archivierte Verträge zugreifen, indem Sie diese per E-Mail anfordern, indem Sie DIESES FORMULAR ausfüllen (Link).
15.4. VERZICHT
Die Tatsache, dass das Unternehmen HABELO (Reebike) oder der Kunde eines seiner Rechte gemäß den Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht ausübt, kann keinen Verzicht ihrerseits auf dieses Recht und die spätere Ausübung dieses Rechts bedeuten, da ein solcher Verzicht nur durch erfolgen kann eine ausdrückliche Erklärung.
15.5. HÖHERE GEWALT
Die Erfüllung aller oder eines Teils ihrer Verpflichtungen, insbesondere der Lieferung, durch die Firma HABELO (Reebike) wird im Falle des Eintritts eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt ausgesetzt, das die Erfüllung behindern oder verzögern würde. Als solche gelten insbesondere, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Krieg, Aufruhr, Aufruhr, soziale Unruhen, Streiks aller Art. Die Firma HABELO (Reebike) wird den Kunden über den Eintritt eines unvorhersehbaren Ereignisses oder höherer Gewalt innerhalb von sieben Tagen nach dessen Eintritt informieren. Sollte diese Aussetzung über einen Zeitraum von fünfzehn Tagen hinaus andauern, hat der Kunde die Möglichkeit, die aktuelle Bestellung zu stornieren. Anschließend werden ihm der Preis der bestellten Produkte und die gezahlten Lieferkosten erstattet.
15.6. ANWENDBARES RECHT – GERICHTSSTAND
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht. Maßgeblich ist ausschließlich die französische Fassung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Im Falle von Schwierigkeiten während der Bestellung, der Lieferung der Produkte und ganz allgemein der Durchführung des Verkaufs hat der Kunde die Möglichkeit, vor der Einleitung rechtlicher Schritte eine gütliche Lösung zu suchen, insbesondere mit Hilfe von a Verbraucherverband oder eine andere Beratung ihrer Wahl. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung oder Ausführung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und ihren Folgen ergeben könnten, werden vor die zuständigen Gerichte gebracht.
ARTIKEL 16 – ANWENDBARES RECHT – GERICHTSSTAND
16.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht. Maßgeblich ist ausschließlich die französische Fassung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
16.2. Im Falle von Schwierigkeiten während der Bestellung, der Lieferung der Produkte und ganz allgemein der Durchführung des Verkaufs hat der Kunde die Möglichkeit, vor der Einleitung rechtlicher Schritte eine gütliche Lösung zu suchen, insbesondere mit Hilfe von a Verbraucherverband oder eine andere Beratung ihrer Wahl.
16.3. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung oder Ausführung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen und ihren Folgen ergeben können, werden gemäß den Regeln des Gewohnheitsrechts vor die zuständigen Gerichte gebracht.