Die Elektrifizierungskits von Reebike sind die ideale Lösung, um Ihr klassisches Fahrrad unkompliziert in ein Elektrofahrrad zu verwandeln. Zu ihren zahlreichen Vorteilen zählen die einfache Installation und die Kompatibilität mit vielen verschiedenen Fahrrädern, einschließlich unterschiedlicher Bremssysteme. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihre Bremsen an Ihr Reebike-Motorrad anpassen und warum diese Installation genauso einfach bleibt wie bei einem klassischen Fahrrad.
Alle Reebike-Kits werden mit einem Motorrad geliefert, das mit einem Motor in der Nabe ausgestattet ist. Dieses Laufrad lässt sich perfekt in das Bremssystem Ihres Fahrrads integrieren, egal ob Felgenbremse, Scheibenbremse oder ein anderer Bremstyp. Wir führen Sie durch den Prozess, um eine einfache und effiziente Installation zu gewährleisten und betonen gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit der Reebike-Kits.
1. Bremsenkompatibilität mit Reebike-Motorrad
Alle Reebike-Kits werden mit einem standardmäßigen Motorrad geliefert und sind daher mit den meisten Bremssystemen kompatibel, außer mit Trommelbremsen. Dieses System stellt sicher, dass Sie Ihr Fahrrad problemlos elektrifizieren können, unabhängig davon, welche Art von Bremse Sie an Ihrem Fahrrad haben. Mit nur wenigen Anpassungsschritten ist eine perfekte Integration Ihres Bremssystems in das motorisierte Rad gewährleistet.
Trommelbremsen: Inkompatibilität mit Reebike-Kits
Wenn Sie ein Fahrrad mit Trommelbremsen besitzen, ist es wichtig zu beachten, dass diese Systeme nicht mit dem motorisierten Rad von Reebike kompatibel sind. Trommelbremsen erfordern eine spezielle Einstellung, die mit unserem System nicht funktioniert. Sie müssen den Austausch dieser Bremsen durch ein kompatibleres System wie beispielsweise Scheiben- oder Felgenbremsen in Betracht ziehen.
2. Wenn Sie Felgenbremsen oder V-Brakes haben: extrem vereinfachte Installation
Felgenbremsen oder V-Brakes sind bei Freizeitfahrrädern üblich und für die Montage an Ihrer Reebike-Ausrüstung sind keine besonderen Fachkenntnisse erforderlich. So geht's:
Die vorinstallierte Bremsscheibe entfernen
Das Reebike-Motorrad ist mit einer Bremsscheibe ausgestattet. Wenn Sie jedoch Felgenbremsen verwenden, müssen Sie diese Scheibe einfach entfernen. Dieser Schritt ist schnell und einfach: Lösen Sie einfach die Schrauben, mit denen die Scheibe befestigt ist. Sobald die Scheibe entfernt ist, können Sie mit der Montage Ihrer Felgenbremsen wie bei einem herkömmlichen Fahrrad fortfahren.
Bremsbeläge einstellen
Sobald die Scheibe entfernt ist, müssen Sie Ihre Bremsbeläge entlang der Radfelge einstellen. Achten Sie auf den richtigen Sitz der Beläge und darauf, dass diese einen gleichmäßigen Druck auf die Felge ausüben. Wie bei einem normalen Fahrrad müssen Sie lediglich darauf achten, dass die Bremsbeläge den richtigen Abstand haben und alles richtig ausgerichtet ist, um eine optimale Bremswirkung zu erzielen.
3. Bei Scheibenbremsen: Einfaches Ausrichten mit dem motorisierten Rad
Scheibenbremsen sind bei modernen Fahrrädern üblich und bieten eine größere Bremskraft. Reebike-Kits sind mit diesen Bremssystemen vollständig kompatibel, es ist jedoch wichtig, die Ausrichtung der Bremsscheibe anzupassen, um ein wirksames Bremsen sicherzustellen.
Richten Sie die Scheibe mit den Unterlegscheiben aus
Im Lieferumfang der Reebike-Kits sind Unterlegscheiben enthalten, mit denen Sie die Bremsscheibe problemlos an Ihren Scheibenbremsbacken ausrichten können. Die Verwendung dieser Unterlegscheiben ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Scheibe perfekt zentriert ist und nicht an den Bremsbacken reibt.
Passen Sie die Scheibenachse bei Bedarf an
Sollten Sie feststellen, dass die Scheibe nicht optimal ausgerichtet ist, können Sie die Scheibenachse mit den Schrauben am Bremsblock justieren. Dadurch ist eine optimale Positionierung der Scheibe in der Bremsachse bei gleichzeitig einfacher Montage gewährleistet.
4. Die Einfachheit der Reebike-Kits: einfache Installation wie bei einem klassischen Fahrrad
Einer der Vorteile der Reebike-Kits ist ihre einfache Installation. Noch nie war es so einfach, Ihr Fahrrad in ein Elektrofahrrad zu verwandeln! Die Montage und Anpassung des Motorrades an Ihr Fahrrad erfolgt genau wie bei einem klassischen Rad. Dabei sind keine aufwendigen Veränderungen notwendig: Du montierst das Laufrad wie ein herkömmliches Laufrad und stellst bei Bedarf deine Bremsen nach.
Hier sind einige Tipps für eine problemlose Installation:
- Überprüfen Sie vor der Installation den Zustand Ihrer Bremsen : Vergewissern Sie sich vor der Montage Ihres Motorrads, dass Ihre Bremsen, insbesondere die Bremsbeläge und Scheiben, in gutem Zustand sind. Wenn Sie sie ersetzen müssen, tun Sie dies, bevor Sie das Kit installieren.
- Führen Sie nach der Installation eine Prüfung durch : Sobald das Kit installiert ist, wird empfohlen, Ihr Fahrrad in einer sicheren Umgebung zu testen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, insbesondere das Bremssystem.
- Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge : Obwohl die Installation einfach ist, ist es immer am besten, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben, um problemlos Anpassungen vornehmen zu können.
5. Fazit: Die Elektrifizierung Ihres Fahrrads ist so einfach wie bei einem klassischen Fahrrad
Einer der größten Vorteile von Reebike-Kits ist die Einfachheit, mit der Sie Ihr Fahrrad elektrifizieren können. Beim motorisierten Rad von Reebike ist die Montage genauso einfach wie bei einem klassischen Rad. Egal, welche Art von Bremsen Sie an Ihrem Fahrrad haben, das Reebike-Kit passt perfekt und bietet Ihnen ein reibungsloses und effizientes Fahrerlebnis. Sie müssen kein Mechanikexperte sein, um Ihr Kit zu installieren und Ihre Bremsen einzustellen.
Verwandeln Sie Ihr klassisches Fahrrad in ein Elektrofahrrad, ohne dass die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt wird. Genießen Sie die Vorteile eines Elektrofahrrads, während die einfache Installation und schnelle Einstellung wie bei einem normalen Fahrrad erhalten bleiben!
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!