🏔️ Leistung: Wer gewinnt in den Bergen?
💡 Die Wahrheit über Rippchen
Entgegen der landläufigen Meinung kann ein hochwertiger Nabenmotor wie die von Reebike städtische Hügel (bis zu 15 % Steigung) perfekt bewältigen. Bafang BBS01/BBS02-Motoren zeichnen sich dank ihres überlegenen Drehmoments an sehr steilen Hügeln aus.

📊 Leistung nach Nutzung und Motortyp:
Verwenden | Reebike-Rad | Bafang BBS01 | Reibungskits |
---|---|---|---|
🏙️ Flache Stadt | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
🌳 Hügel (5-10%) | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
⛰️ Steile Hügel (15-20%) | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
🏁 Mountainbiken | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
🚴 Ferngespräche | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
🌧️ Nasse Bedingungen | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
🎯 Reebike: die optimale Wahl für 90 % der Radfahrer
Unsere Vergleichstests zeigen, dass ein Reebike-Kit die Bedürfnisse von:
- ✅ Pendeln in der Stadt und im Stadtrandgebiet
- ✅ Freizeitfahrten mit bis zu 80 km Autonomie
- ✅ Tägliche Einkäufe und Ausflüge in die Stadt
- ✅ Mäßige Steigungen bis 15% problemlos
- ✅ Gemischte Nutzung mit Hinterradoption (+100€)
🏆 Fazit: Nur Extrem-Mountainbiker brauchen wirklich ein Bafang BBS02/BBSHD.
🔍 Welches Kit sollten Sie je nach Fahrrad wählen?

✅ Empfohlene Reebike-Kits für:
- Citybikes und Trekkingräder → Perfect Cosmopolitan
- Falträder → Urban Vorderrad
- Antike oder Sammlerräder → Garantierter Erhalt
- Fahrräder mit interner Kettenschaltung (Nexus usw.) → 100 % kompatibel
- Damen-Tiefrahmenräder → Einfache Montage
- Täglicher Einsatz → Maximale Zuverlässigkeit
⚡ Bafang BBS01/BBS02 empfohlen für:
- Sportliche Mountainbikes mit stabilem Stahlrahmen
- Lastenräder für den Schwertransport
- Intensive Bergnutzung (>20% regelmäßig)
- Radfahrer mit hohen Ansprüchen an das Fahrgefühl
- Budget >1200€ und mechanische Fähigkeiten
🔄 Reibungskits (Clip, Pikaboost) für:
- Gelegentliche Nutzung (nur am Wochenende)
- Kurze Fahrten (<30km/Tag)
- Mehrere Fahrräder (Kit-Sharing)
- Knappes Budget durch Akzeptanz der Grenzen

🛠️ Wartung und Haltbarkeit: Langzeitvergleich
✅ Reebike-Kits – Minimaler Wartungsaufwand
- Wartung: Lagerschmierung 1x/Jahr
- Verschleiß: Keiner am Fahrradgetriebe
- Reparatur: Standardteile überall
- Kosten: <30 €/Jahr Wartung
- Lebensdauer: mindestens 8-10 Jahre
- Kundendienst: Frankreich-Netzwerk + 2 Jahre Garantie
⚠️ Bafang – Regelmäßige Wartung
- Wartung: Motorüberholung 2x/Jahr
- Verschleiß: Beschleunigte Kette/Kassette/Kettenblätter
- Reparatur: Bafang-spezifische Teile
- Kosten: 100-200 €/Jahr Wartung
- Lebensdauer: 5-7 Jahre je nach Nutzung
- Kundendienst: Importeure + Fachkräfte erforderlich
🌍 Umweltauswirkungen und Reversibilität
Die Elektrifizierung mit einem Reebike-Radmotor ist umweltfreundlicher, weil:
- 🔄 Vollständige Reversibilität: Ihr Fahrrad bleibt 100 % intakt
- ♻️ Wiederverwendung: Das Kit kann an einem anderen Fahrrad montiert werden
- 🔧 Reparierbarkeit: Standardkomponenten, weniger Abfall
- 📦 Logistik: Optimierte Verpackung, weniger CO2-Transport
- 🏭 Herstellung: Weniger komplexe Teile im Vergleich zu Bafang
🌱 Reebikes umweltbewusster Ansatz
Im Gegensatz zu Bafang-Motoren, die Ihr Fahrrad dauerhaft verändern, bleibt bei Reebike-Kits Ihr Originalrahmen erhalten . Sie können jederzeit wieder auf ein Muscle-Bike umsteigen oder das Kit auf ein anderes Fahrrad übertragen.
🎯 Konfigurieren Sie Ihr Reebike-Kit
Wählen Sie zwischen Cosmopolit, Urban oder Explorer • Vorder- oder Hinterrad
Alle unsere Kits ansehen →❓ Häufig gestellte Fragen
Vorderrad (Standard): Einfacher, besser ausbalanciert, optimaler Preis. Hinterrad (+100 €): Bessere Traktion, ideal für Bergtouren und Trekkingräder. Für klassisches Stadtfahren reicht das Vorderrad völlig aus. Nur wer häufig bergauf fährt, profitiert wirklich vom Hinterrad.
Das Bafang BBS01 ist legal, aber komplex: 3-stündige Installation, Rahmenmodifikation, umfangreiche Wartung, Endpreis >1200 €. Bei gleicher Leistung im Stadtverkehr kostet das Reebike 300-500 € weniger und kann problemlos in 20 Minuten installiert werden.
Für gelegentliche Nutzung ja , aber mit erheblichen Einschränkungen: doppelte Reichweite, Reifenverschleiß, schlechtere Leistung bei Regen. Wenn Sie mehr als dreimal pro Woche fahren, ist ein Reebike-Kit trotz der höheren Investition langfristig rentabler.
Wie bei jedem anderen Rad: Demontage, Standardschlauchreparatur, Montage. Reebike-Kits verwenden universelle Komponenten. Einfacher als bei einem Fahrrad mit komplexer Schaltung! Schau dir unsere FUB-Reparaturanleitung an.
Technisch ja, aber aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen. Kohlefaser ist nicht für die zusätzlichen Belastungen eines Elektromotors ausgelegt. Wählen Sie einen Stahl-/Aluminiumrahmen für langfristige Zuverlässigkeit.
✅ Unsere abschließende Empfehlung 2025
Für 9 von 10 französischen Radfahrern ist Reebike die optimale Wahl, weil es Folgendes kombiniert:
- ✅ Legendäre Einfachheit (20 Min. vs. 3 Std. Bafang)
- ✅ Unschlagbarer Preis (699 € vs. 1200 €+ Kurbelgarnitur)
- ✅ Ausreichende Leistung für den alltäglichen französischen Gebrauch
- ✅ Bewährte Zuverlässigkeit (+10.000 zufriedene Kunden)
- ✅ Erhalt des Originalrades garantiert
- ✅ Französischer Kundendienst und 2 Jahre Herstellergarantie
🏆 Wählen Sie Bafang BBS nur, wenn:
- Extremes Mountainbiken >20 % täglich
- Budget >1500€ ohne Einschränkungen
- Nachgewiesene mechanische Fähigkeiten
- Höchste Priorität auf Sensationen statt auf Praktikabilität
⚡ Friction Kits für: Gelegentlicher Gebrauch und geringes Budget
🚴♂️ Bereit, sich der Reebike-Revolution anzuschließen?
Cosmopolit 699 € • Urban 799 € • Explorer 999 € • +100 € Hinterrad
Ich wähle mein Reebike →ℹ️ Vergleich basierend auf internen Reebike-Tests, Kundenfeedback und Marktanalysen 2025 • Letzte Aktualisierung: Januar 2025
📚 Verwandte Artikel
- Gesetzgebung zu Elektrofahrrad-Kits 2025
- Installation des E-Bike-Kits in 20 Minuten
- 250 W vs. 500 W: Welche Leistung sollten Sie wählen?
- Akkulaufzeit von E-Bikes: Vollständiger Leitfaden
🌐 Zuverlässige externe Quellen
🤔 Nabenmotor oder Kurbelgarnitur? Entdecken Sie den vollständigen Vergleich, um die richtige Wahl basierend auf Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrer Nutzung zu treffen!

Sie möchten Ihr Fahrrad elektrifizieren, können sich aber nicht zwischen einem Nabenmotor-Kit und einem Mittelmotor-Kit entscheiden? Die Wahl bestimmt Ihr Fahrerlebnis, den Montagekomfort und Ihr Budget. Folgen Sie unserem umfassenden Leitfaden, um die richtige Entscheidung zu treffen!
🎯 Zusammenfassend: die richtige Wahl entsprechend Ihrem Profil
🏆 Radmotor = Einfachheit
Ideal für:
- Heimwerker-Anfänger
- Täglicher Stadtgebrauch
- Ein kontrolliertes Budget
- Schnelle Installation
⭐ Fahrradauswahl: Cosmopolit, Urban, Explorer
Standard-Vorderrad + Hinterrad-Option (+100 €)
⚡ Mittelmotor = Leistung
Ideal für:
- Erfahrene Radfahrer
- Mountainbiken und steile Hügel
- Natürliche Empfindungen
- Lange Distanzen
⚡ Beispiel: Bafang BBS01/BBS02
⚖️ Detaillierter Vergleich: alle Kriterien
Kriterien | Radmotor (Kinderfahrrad) |
Mittelmotor (Bafang BBS01/02) |
Reibungssatz (Clip, Pikaboost) |
Gewinner |
---|---|---|---|---|
Einfache Installation | ⭐⭐⭐⭐⭐ 20 Minuten |
⭐⭐ 3-4 Stunden |
⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Minuten |
Reibung/Rad |
Preis des Komplettsets | ⭐⭐⭐⭐⭐ 699-999 € |
⭐⭐⭐ 800-1500 € |
⭐⭐⭐⭐⭐ 500-800 € |
Reibung/Rad |
Autonomie | ⭐⭐⭐⭐⭐ 60-80 km |
⭐⭐⭐⭐⭐ 70-90 km |
⭐⭐ 30-50 km |
Rad/Kurbelgarnitur |
Langfristige Zuverlässigkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ Exzellent |
⭐⭐⭐ Gut |
⭐⭐ Durchschnitt |
Radmotor |
Natürliche Empfindungen | ⭐⭐⭐ Gut |
⭐⭐⭐⭐⭐ Exzellent |
⭐⭐ Künstlich |
Mittelmotor |
Steile Hänge (>15%) | ⭐⭐⭐ Richtig |
⭐⭐⭐⭐⭐ Exzellent |
⭐⭐ Limit |
Mittelmotor |
Fahrradkompatibilität | ⭐⭐⭐⭐⭐ 95 % der Fahrräder |
⭐⭐⭐ 80 % der Fahrräder |
⭐⭐⭐⭐⭐ 100 % der Fahrräder |
Reibung/Rad |
Legalität (250W) | ⭐⭐⭐⭐⭐ 100 % konform |
⭐⭐⭐ Je nach Modell |
⭐⭐⭐⭐⭐ Konform |
Rad/Reibung |
🏆 Warum Reebike den Radmotor gewählt hat
Bei Reebike haben wir uns für den Radmotor entschieden, nachdem wir die tatsächlichen Bedürfnisse französischer Radfahrer analysiert hatten:
- ✅ Installation 20 Minuten vs. 3 Stunden für ein Bafang BBS01
- ✅ 3 Modelle verfügbar: Cosmopolit, Urban, Explorer
- ✅ Standard-Vorderrad + Hinterradoption (+100 €)
- ✅ Kompatibel mit 95 % aller Fahrräder ohne Rahmenmodifikation
- ✅ Erschwinglicher Preis zur Demokratisierung der Elektrifizierung
- ✅ Maximale Zuverlässigkeit durch weniger Verschleißteile

🔧 Installation: der große Unterschied
🚀 Reebike-Radmotor: Ultra einfach

Installationsschritte:
- Vorder-/Hinterrad demontieren (5 min)
- Installieren Sie das motorisierte Reebike-Rad (10 Min.)
- Befestigen Sie die Batterie am Gepäckträger (3 Min.)
- Schließen Sie die Plug & Play-Kabel an (2 Min.)
⏱️ Gesamt: 20 Minuten
🔧 Werkzeuge: Klassische Fahrradschlüssel
💡 Option: Hinterrad verfügbar (+100 € bei Urban/Explorer)
⚙️ Bafang Mittelmotor: Komplexer

BBS01/BBS02 Installationsschritte:
- Komplette Kurbelgarnitur demontieren (45 Min.)
- Kompatibilität mit 68-mm-BSA-Gehäuse prüfen (15 Min.)
- Den Bafang-Motor an der Kurbelgarnitur montieren (60 Min.)
- Getriebe + Bremsen neu konfigurieren (45 Min.)
- DPC-18 Bildschirmprogrammierung (15 Min.)
⏱️ Gesamt: 3-4 Stunden
🔧 Werkzeuge: Tretlagerabzieher, spezieller Bafang-Schlüssel
🆚 Reibungskits: Clip und Pikaboost
💡 Neue Generation: Reibungskits
Kits wie Clip (früher Gboost) und Pikaboost verwenden eine Rolle, die am Reifen reibt. Ultraschnelle Installation, aber begrenzte Akkulaufzeit.

✅ Vorteile des Friction Kits:
- 5-Minuten-Installation (auf den Rahmen klemmen)
- 100 % kompatibel mit Fahrrädern
- Sofort entfernbar
- Attraktiver Preis (500-800 €)
⚠️ Wichtige Einschränkungen:
- Reduzierte Autonomie (30–50 km vs. 80 km Reebike)
- Beschleunigter Hinterreifenverschleiß
- Verminderte Leistung bei Regen
- Hörbares Reibungsgeräusch
- Weniger Drehmoment am Berg
⚠️ Wichtig: Der Einbau eines Bafang-Mittelmotors erfordert oft Rahmenmodifikationen und kann zum Erlöschen der Fahrradgarantie führen. Mit Reebike-Kits bleibt Ihr Originalfahrrad vollständig erhalten.

💰 Preis und Budget: Realer Marktvergleich 2025
💚 Reebike-Kits (Radmotor)

Preis 2025:
- Cosmopolit: 699 € (Vorderrad)
- Urban: 799 € (+100 € Hinterrad)
- Explorer: 999 € (+100 € Hinterrad)
+ Installation: Selbstmontage 20min = 0€
🏆 Gesamt: 699–1099 €
💸 Bafang-Kurbelgarnitur

Preise für die Kits 2025:
- BBS01 250W: 850–1100 €
- BBS02 750W: 1200–1500 €
- BBSHD 1000W: 1400–1800 €
+ Professionelle Installation: 200-400€
💸 Gesamt: 1050–2200 €
⚡ Reibungskits (Clip, Pikaboost)
Preis 2025:
- Clip (ex-Gboost): 549–699 €
- Pikaboost: 599–799 €
+ Installation: 5 min = 0 €
⚠️ Aber Autonomie 2x weniger
Wenn Sie sich für ein Reebike-Radmotor-Kit entscheiden, sparen Sie im Vergleich zu einem gleichwertigen Mittelmotor durchschnittlich 400 bis 800 € und profitieren gleichzeitig von einer hervorragenden Leistung für den täglichen Gebrauch.
🏔️ Leistung: Wer gewinnt in den Bergen?
💡 Die Wahrheit über Rippchen
Entgegen der landläufigen Meinung bewältigt ein hochwertiger Radmotor wie der von Reebike städtische Hügel (bis zu 15 % Steigung) perfekt. Der Unterschied ist nur bei sehr steilen und langen Hügeln (> 20 % über mehrere Kilometer) spürbar.
📊 Leistung durch Nutzung:
- 🏙️ Stadt und Vororte: Radmotor = perfekt
- 🌳 Wege und Hügel: Radmotor = sehr gut
- ⛰️ Extremberg: Mittelmotor = besser
- 🏁 Sport-Mountainbike: Mittelmotor = empfohlen
🎯 Für 90 % der Radfahrer: Der Radmotor ist mehr als ausreichend
Unsere Tests zeigen, dass ein Reebike-Kit die Anforderungen von:
- ✅ Pendeln
- ✅ Gemütliche Spaziergänge
- ✅ Stadtrennen und Ausflüge
- ✅ Moderate Steigungen (bis 15%)
🔍 Welches Kit sollten Sie je nach Fahrrad wählen?
✅ Radmotor empfohlen für:
- Citybikes und Trekkingräder
- Falträder
- Antike oder Sammlerfahrräder
- Fahrräder mit interner Kettenschaltung (Nexus usw.)
- Damenfahrräder mit niedrigem Rahmen
⚡ Mittelmotor empfohlen für:
- Sport-Mountainbikes
- Schwere Lastenfahrräder
- Intensive Bergnutzung
- Sehr anspruchsvolle Radfahrer
🛠️ Wartung und Haltbarkeit
✅ Vorteile des Radmotors:
- Minimaler Wartungsaufwand (Lagerschmierung 1x/Jahr)
- Kein Verschleiß an der Fahrradschaltung
- Einfache und kostengünstige Reparatur
- Ersatzteile überall verfügbar
- Lebensdauer: 8-10 Jahre
⚠️ Einschränkungen des Mittelmotors:
- Regelmäßige Motor- und Getriebewartung
- Beschleunigter Verschleiß von Kette/Kassette/Kettenblättern
- Aufwendige und teure Reparatur
- Bestimmte Teile sind manchmal schwer zu finden
- Empfohlene professionelle Überarbeitungen
🌍 Umweltauswirkungen
Die Elektrifizierung mit einem Radmotor ist ökologischer, weil:
- 🔄 Wendbarkeit: Ihr Fahrrad bleibt intakt
- ♻️ Wiederverwendung: Das Kit kann Fahrräder wechseln
- 🔧 Reparierbarkeit: Weniger Verschleißteile
- 📦 Verpackung: Kompakter, weniger Transport
🎯 Entdecken Sie die Reebike-Kits
20-minütige Installation • Kompatibel mit 95 % aller Fahrräder • 80 km Reichweite
Sehen Sie sich unsere Radmotor-Kits an →❓ Häufig gestellte Fragen
Nein! Bei gleicher Leistung (250 W) sind die Leistungen sehr ähnlich. Der Unterschied liegt im Drehmoment, aber ein hochwertiger Radmotor wie Reebike bietet für 90 % der städtischen Nutzung mehr als genug Drehmoment.
Das zusätzliche Gewicht (3-4 kg) am Hinterrad ist nach wenigen Fahrten schnell vergessen. Die Balance bleibt hervorragend und die Stabilität wird sogar verbessert. Reebike-Fahrer gewöhnen sich nach maximal 2-3 Fahrten daran.
Absolut! Das ist einer der größten Vorteile. Mit einem Reebike-Kit dauert die Installation mit einfachem Werkzeug nur 20 Minuten. Unsere Video-Tutorials führen dich Schritt für Schritt durch.
Wie bei jedem Rad wird der Schlauch zerlegt, repariert oder ausgetauscht und anschließend wieder zusammengebaut. Reebike-Kits verwenden Standardschläuche, die überall erhältlich sind. Schauen Sie sich unsere FUB-Fahrradreparaturanleitung an.
Moderne Nabenmotoren sind sehr leise. Reebike-Kits erzeugen weniger als 40 dB, was leiser ist als ein normales Gespräch. Sie sind deutlich leiser als manche Mittelmotoren.
✅ Unsere abschließende Empfehlung
Für 9 von 10 Radfahrern ist der Radmotor die beste Wahl, denn er vereint:
- ✅ Einfache Installation (20 Min. statt 3 Std.)
- ✅ Günstiger Preis (-50 % gegenüber Pedalen)
- ✅ Ausreichende Leistung für den Alltagsgebrauch
- ✅ Bewährte Zuverlässigkeit und minimaler Wartungsaufwand
- ✅ Kompatibel mit Ihrem aktuellen Fahrrad
Wählen Sie einen Mittelmotor nur, wenn:
- Du betreibst regelmäßig Extrem-Mountainbiken
- Sie wohnen in den Bergen mit Steigungen > 20 %
- Sie haben ein Budget > 1.500 €
- Du beherrschst die Fahrradmechanik
🚴♂️ Bereit, die richtige Wahl zu treffen?
Finden Sie heraus, warum sich über 10.000 Radfahrer für Reebike entschieden haben
Ich wähle mein Reebike-Kit →ℹ️ Vergleich basierend auf unseren internen Tests und dem Feedback von über 10.000 Reebike-Kunden • Aktualisiert: Januar 2025
📚 Verwandte Artikel
- Gesetzgebung zu Elektrofahrrad-Kits 2025
- Installation des E-Bike-Kits in 20 Minuten
- 250 W vs. 500 W: Welche Leistung sollten Sie wählen?
- Akkulaufzeit von E-Bikes: Vollständiger Leitfaden
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!